Alle Artikel
Für einen guten Start ins Kindergartenjahr
Am kommenden Montag, 9. September, beginnt ein neues Betreuungsjahr in den Kleinkindbetreuungseinrichtungen sowie in den Kindergärten. Für einen guten Start empfiehlt es sich, Geduld und Zeit mitzubringen, rät Bianca Bitschnau-Schagginger als Kinderbetreuungsverantwortliche der Marktgemeinde Rankweil:
Legearbeiten als Ausdruck der kindlichen Erlebniswelt im Kindergarten Oberdorf
Unter Legarbeiten versteht man das Erzählen mit am Boden gestalteten Bildern aus Tüchern sowie Natur- oder Bastelmaterial. Während des Erzählens entstehen Gesprächsanlässe, bei denen sich die Kinder selbst ausdrücken und ihrer inneren Vorstellung ein Bild geben können. Legearbeiten sind Grundlage der kindlichen Entwicklung und dienen der Stärkung und Bildung eines guten Selbstbildes und Selbstwertes. Sie sind eine wertfreie und positive Entfaltungs- und Ausdrucksmöglichkeit der individuellen kindlichen Entwicklung.
Erntedank
Anfang Oktober war es schon wieder soweit: wir feierten das erste Fest in diesem Kindergartenjahr: das Erntedankfest.
Max Prophylax zu Besuch im Kindergarten
Letzte Woche hatten wir hohen Besuch bei uns im Kindergarten. Die Zahngesundheitsberaterin Beatrix war mit Max Propylaxe in allen Gruppen unterwegs. Wir hörten im Kreis eine spannende Geschichte von Susi und Peter, die uns über die Wichtigkeit des Zähneputzens erzählten. Bei der Jause schaute sich Max Prophylaxe jede Jausenbox genau an und war sehr zufrieden mit unserem gesunden Essen. Nach der Jause durften wir in Kleingruppen das richtige Zähneputzen mit dem Plastikgebiss Jacky Beißer lernen. Wir bedanken uns für den tollen Vormittag und freuen uns auf den nächsten Besuch!
Erntedankfeier im Kindergarten
Ende September war es schon wieder soweit: wir feierten das erste Fest in diesem Kindergartenjahr. Als Zeichen von Erntedank durfte jedes Kind von zu Hause ein Gemüse mitbringen. Gemeinsam wurde im Morgenkreis die Bedeutung von Erntedank erarbeitet. Passend dazu hörten wir am Donnerstag das Erzähltheater vom Kartoffelkönig. Dabei lernten wir, dass Lebensmittel kostbar sind und wir dankbar dafür sein können! Anschließend wurde in jeder Gruppe aus dem mitgebrachten Gemüse eine feine und leckere Jause zubereitet. Bei herbstlicher Atmosphäre ließen wir uns das köstliche Essen richtig schmecken bevor wir uns ins Wochenende verabschiedeten.