Alle Artikel
Vorlesetag in Rankweil
Autorin Irmgard Kramer zu Besuch im Vereinshaus
Rankweil erhält Bäume trotz Großbaustelle
Mitarbeiter des Bauhofs haben im Zuge des bevorstehenden Neubaus der Kleinkindbetreuung Markt zwei je 20 Jahre alte Nuss- und Kastanienbäume vom Marktplatz zur Mittelschule Rankweil und zum Kindergarten Markt verpflanzt. Damit entspricht die Marktgemeinde Klimaanpassungsstrategie, welche unter anderem die Verbesserung des Kleinklimas in dicht bebauten Gebieten zum Ziel hat.
Brandschutzschulung Kindergarten Röthis
Donnerstag, 23.03.2023
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Vorderland-Feldkirch
Sommerbetreuung 2023 in der Region Vorderland-Feldkirch
Die Sommerbetreuungsangebote in der Region Vorderland-Feldkirch* werden regional koordiniert. Dadurch ist ein regionaler Zugang für alle möglich: Ihnen stehen während der Sommerferien Betreuungsplätze für Kindergarten- und Volksschulkinder in Feldkirch, Klaus/Weiler, Meiningen, Rankweil oder Sulz zur Verfügung (nach Maßgabe freier Plätze).
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Werner Müller
Herzliche Gratulation! Werner Müller - von 2004 bis 2020 Bürgermeister der Gemeinde Klaus und langjähriger Vizepräsident des Vorarlberger Gemeindeverbandes - engagierte sich jahrzehntelang für die Gemeindepartnerschaft zwischen Donnerskirchen (Burgenland) und Klaus. Dafür wurde ihm nun das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Bereits bei der Gründung der Partnerschaft am 11 November 1979, dem Landesfeiertag von Burgenland, war Werner Müller mit dabei. In den vergangenen 43 Jahren fanden zahlreiche Besuche und Veranstaltungen im gegenseitigen Austausch statt. Werner Müller hat sich in den 43 Jahren Gemeindepartnerschaft sehr verdient gemacht. Das Land Burgenland hat seine Verdienste mit einer Landesauzeichnung gewürdigt. Im vergangenen Jahr wurde an Werner Müller das Große Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg überreicht. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister florierte die Gemeinde nicht nur zu einem sehr dynamischen und wettbewerbsfähigen Produktions- und Wirtschaftsstandort, sondern vor allem auch zu einem attraktiven und beliebten Wohnort: Es wurden zahlreichen Investitionen getätigt, die sowohl für die Klauser Bevölkerung als auch die Bewohner:innen umliegender Vorderlandgemeinden von großer Bedeutung waren und sind.
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen
Die Erhebung findet von März bis Juli 2023 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Zufallsstichprobe ausgewählt. Für die Mitarbeit an der Erhebung besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht.
„die herbstzeitlosen“ im Einsatz für das Hospiz am See
Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an Karl Bitschnau, Leiter von Hospiz Vorarlberg übergeben
Kindergarten Brederis besucht die Bibliothek
Oster-Kamishibai für die kleinen Zuhörer
Sich z’Röthis begegna
Pünktlich zum Frühlingsbeginn bringen 15 neue Dorfbänkle frischen Wind nach Röthis.
Mitanand für ein neues Zuhause
Helfende Hände und und kreative Ideen für eine positive Integration sind gefragt!
Die Detektive des Kindergarten Oberdorf auf den Spuren der Biber im Paspels –See
Die Detektive des Kindergarten Oberdorf machen eine Exkursion zu den Paspels-See um Spuren von Bibern zu suchen.
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Machen Sie mit!
Aufbruch in den Frühling
endlich ist der Frühling da – gefühlt und auch meteorologisch. Im Rathaus Rankweil bereiten wir uns seit längerem in verschiedenen Bereichen darauf vor: Der Bauhof kümmert sich um den Frühjahrsputz im öffentlichen Raum, mehrere Bauprojekte sind kurz vor dem Start oder laufen bereits und auch Veranstaltungsreihen wie beispielsweise die Klimaschmiede, der Kino-Montag für Senior*innen, die Veranstaltungsreihe „Mit Vätern unterwegs“ sowie der nächste Woche startende Bewegungstreff vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit im Nu.
SILC - Einkommen und Lebensbedingungen
In diesem Jahr nehmen 37 europäische Länder an der internationalen SILC-Studie teil. Auch Österreich ist wieder mit dabei, und es geht schon im Februar los. SILC ist die Abkürzung für „Community Statistics on Income and Living Conditions“. Auf Deutsch bedeutet das „Gemeinschaftsstatistiken zu Einkommen und Lebensbedingungen“.
Guats vo dahoam - guats vo Klus
Am Freitag, den 7. April startet die dritte Marktsaison "Guats vo dahaom - guats vo Klus". Jeden ersten Freitag im Monat von April bis Dezember bieten zahlreiche Markttreibende eine Vielfalt an heimischen und regionalen Produkten sowie Kunsthandwert aus dem Dorf und Umgebung an. Wir freuen uns auf euren Besuch! Bewirtung bis 21.00 Uhr!
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Machen Sie mit - Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Vorderland-Feldkirch
Connexia Elternberatung - gute Antworten rund um Ihr Baby
Beratung für Eltern von Babys und Kleinkindern bis zu vier Jahren
Wir lernen den Fraxner Bildhauer Jakob Summer kennen
Die älteste Tochter des Bildhauers Jakob Summer, Maria Jansa, zu Besuch im Kindergarten.
Bezirksskirennen 2023
Samstag, 18.03.2023
Radfahren, das Klima schützen und gewinnen!
Vorarlberg radelt: RADIUS vom 20.3. bis 30.9.2023
Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?
Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Vorderland-Feldkirch